Essen/Trinken mit R

  • Grundnahrungsmittel, wird oft gekocht gegessen.

  • Knackiges Gemüse, lecker im Salat.

  • Alkoholisches Getränk aus Trauben.

  • Starkes alkoholisches Getränk.

  • Bier mit Limonade, erfrischendes Mixgetränk.

  • Gemüse/Beilage, gekocht oder roh.

  • Würziges Wurzelgemüse, essbar.

  • Gefüllte Pasta, wird gekocht gegessen.

  • Spezifisches Fleisch, als Zutat oder Braten.

  • Essbares Wurzelgemüse, z. B. Steckrübe.

  • Salatkraut mit nussigem Geschmack.

  • Getrocknete Trauben, süßer Snack.

  • Kleines Kohlgemüse, gekocht lecker.

  • Eierspeise, in der Pfanne gebraten.

  • Bekanntes Energiegetränk zum Trinken.

  • Käsegericht, geschmolzen und gegessen.

  • Die Stangen werden als Kompott/Kuchen gegessen.

  • Cremiges Reisgericht aus Italien.

  • Gefüllte Fleischrollen, klassisches Gericht.

  • Mehrzahl von Rübe; essbares Gemüse.

  • Essbares Wurzelgemüse, korrekt geschrieben.

  • Einzelne gefüllte Fleischrolle, Gericht.

  • Ratatouille
  • Riegel
  • Rollmops
  • Rosine
  • Rotkraut
  • Raki
  • Räucherlachs
  • Rinderbraten
  • Reibekuchen
  • Ragout
  • Rostbratwurst
  • Remoulade
  • Rot wein
  • Rindersteak
  • Rinderfilet
  • Rumpsteak
  • Rollbraten
  • Roggenbrot
  • Rapsöl
  • Rohrzucker
  • Riesling
  • Röstzwiebeln
  • Rolladen
  • Reiswaffel
  • Roastbeef
  • Rostbraten
  • Rahmen
  • Rosmarin
  • Rukola
  • Rehrücken
  • Reiswein
  • Rösti
  • Rippchen
  • Rindergulasch
  • Rockstar
  • Rotbarsch
  • Reiswaffeln
  • Rosenwasser
  • Rahm
  • Ribisel
  • rote bete
  • Rohes Fleisch
  • Rote Grütze
  • Rahmsoße
  • Rehgulasch
  • Rittersport
  • Rote Paprika
  • Radeberger
  • Rotwurst
  • Rohkost
  • Raps
  • Russisch Brot
  • Rosé
  • Rumkugeln
  • Rochen
  • Roggen
  • Rote Beete Saft
  • Rindswurst
  • Rollo
  • Rinderhack
  • Rande
  • Rauchfleisch
  • Röstzwiebel
  • Rohschinken
  • Rote Rüben
  • Rentier
  • Rührkuchen
  • Rinderroulade
  • Russischer Zupfkuchen
  • Roter Wein
  • Rumkugel
  • Rauchwurst

Słowa na liście Essen/Trinken mit R pochodzą od graczy gry słownej Państwa Miasta.