Essen/Trinken mit U

  • Süße Brause-Ufos aus Esspapier – naschbar!

  • Klassisches Gulasch aus Ungarn, leckerer Eintopf.

  • Chips mit ungarischer Paprika-Würzung.

  • Beliebte Salami-Spezialität aus Ungarn.

  • Herzhafte Gulaschsuppe nach ungarischer Art.

  • Gulaschgericht, ungarische Küche – essbar!

  • Getränk: Wein aus Ungarn – prost!

  • Deftiger Eintopf nach ungarischer Art.

  • Bekanntes Fleischgericht aus Ungarn.

  • Die Süßigkeit: Brause-Ufo zum Naschen.

  • Chips mit ungarischer Paprika-Gewürzmischung.

  • Biersorte: untergärig gebraut – trinkbar.

  • Bier aus Ulm – ein Getränk, kein Unsinn.

  • Wurst nach ungarischer Art, essbar und würzig.

  • Paprika-Gemüse aus Ungarn – knackig.

  • Paprika-Sorte, oft rot und mild/scharf.

  • Getränk ohne Zucker – ungesüßter Tee.

  • Fleischstück, z. B. Hähnchen-Unterkeule.

  • Ungesalzene Butter
  • Ulmer
  • Ungarischer Käse
  • Urtyp
  • Ungarische Wurst
  • Ungarischer Salat
  • Ungarisches Schnitzel
  • Ungarische Nudeln
  • Ungarisch Gulasch
  • Ungarische Pizza
  • Unikum
  • Ungekochtes Ei
  • Ungarisches Bier
  • Ungarisch Gulasch
  • Ungarischer Tee
  • Unreife Banane
  • Ungesalzene Nüsse
  • Ungarisches Fleisch
  • Ungesalzene Erdnüsse
  • Ungekochte Eier
  • UFOS
  • Ungarische Bohnensuppe
  • Ungesalzene Chips
  • Unterschale
  • Ulmer Brot
  • Ungesäuertes Brot
  • Ungarischen Gulasch
  • Ungesalzene Pommes
  • Ursus
  • Urstoff
  • Ungarische Pfanne
  • Ungarisches Brot
  • Ungarischer Kaffee
  • Ulmer Käse
  • Ungarischer Reis
  • Ungarische Paprikachips
  • Ungarische Nudelsuppe
  • Ur-Pils
  • Ungarischer Paprika
  • Ukrainisches essen
  • Uralt Asbach
  • Ungesüsster Tee
  • Ungekochtes Fleisch
  • Ufo Süßigkeiten
  • Ungarischer Kesselgulasch
  • Ungarische Nudeln
  • Ungesalzenes Popcorn
  • Ungarisches Curry
  • Ufo brause
  • Uta
  • Urtyp Bier
  • Urquelle
  • Unterschenkel vom Huhn
  • Ungarische Tomaten
  • Ungarischer Saft
  • Ungarischer Bohneneintopf
  • Ungarische Paprika Chips

Słowa na liście Essen/Trinken mit U pochodzą od graczy gry słownej Państwa Miasta.